Kreiss Mettmann sucht für die Stabstelle Klimaschutz Entsiegelungsmanager_in (m/w/d) und Energiemanager_in (m/w/d)

Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv.
 
Bereits seit 1997 ist der Kreis Mettmann Mitglied im Klima-Bündnis und im Bereich Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit seit Jahren in den verschiedensten Netzwerken und Projekten aktiv.  Bis zum Jahr 2030 – so das inzwischen verschärfte nationale Klimaschutzziel – sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 65 Prozent unter den Wert von 1990 sinken. Daran will auch der Kreis Mettmann mit seinem Ende 2018 erstellten Integrierten Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept (IKKK) aktiv mitwirken.
 
Mit einer hohen Priorität soll daher im Rahmen des KfW Förderprojekts „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ (NKK – KfW 444) in den nächsten Jahren die Entsiegelung bzw. Begrünung von kommunalen Flächen des Kreises angestoßen bzw. begleitet werden – auch in enger Kooperation mit den kreisangehörigen Städten. Im Fokus steht dabei zum einen die Entwicklung und Begleitung eines neuartigen kreisweiten Entsiegelungskonzepts, dass parallel zu dieser Ausschreibung auch extern an eine, diesen Prozess begleitende, Agentur vergeben wird. Zum anderen steht eine Maßnahmenumsetzung im Rahmen eines auf dem Entsiegelungskonzept fußenden Entsiegelungsprogramms im Fokus der Stelle (zugesagtes Fördervolumen: 1.000.000 €). Zusätzlich wird ab dem ca. 3. Quartal 2026 ebenfalls gefördert ein „Begrünungsmanager“ eingestellt werden bzw. steht für ergänzende Maßnahmen Begrünungsmaßnahmen ein zusätzliches Fördervolumen von 1.700.000 € zur Verfügung. Insgesamt bietet diese Stelle daher die außergewöhnliche Möglichkeit sowohl innovative Konzeptarbeit zu leisten, als auch dazu passende Projekte direkt im Sinne des Klimaschutzes bzw. der Klimaanpassung in die Realität umzusetzen. 
 
Wir suchen für die Stabsstelle Klimaschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen

Entsiegelungsmanager_in (m/w/d)

Es handelt sich um eine für die Dauer von zwei Jahren befristete Stelle mit dem Stellenwert EG 12 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

–> Stellenangebot im Jobportal

 

und eine/ einen

Energiemanager_innen (m/w/d)

Es handelt sich um zwei bis zum 31.08.2028 befristete Stellen mit dem Stellenwert EG 12 TVöD. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt jeweils 39 Stunden. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

–> Stellenangebot im Jobportal