KlimaLabor.NRW
Die NRW Austauschplattform für kommunale Klimaschutzmanager:innen!
Netzwerke dienen dem Austausch zu aktuellen Themen, der Schaffung von Synergien und der kreativen Entwicklung neuer Themen. Vor diesem Hintergrund möchten wir für alle kommunalen Klimaschutzmanager:innen in NRW das digitale und offene KlimaLabor.NRW anbieten. Das KlimaLabor.NRW ist ein regelmäßiges monatliches Angebot der PlattformKlima.NRW und dient als Erfahrungsaustausch für kommunale Klimaschutzmanager:innen um:
- Neue Kontakte zu finden
 - Aktuelle Themen in NRW anzusprechen
 - Hinweise zu Finanzierung und Förderung von Klimaschutzmaßnahmen auszutauschen
 - Best-Practice und Worst-Case auszutauschen
 - Einen regelmäßigen Austausch über die lokalen Netzwerke heraus zu fördern.
 
KlimaLabor.NRW Kompakt
- Jeden dritten Donnerstag im Monat per Zoom – Start um 10 Uhr!
 - Bericht der PlattformKlima.NRW zu aktuellen Themen und Entwicklungen in NRW
 - weitere Themen werden durch die Teilnehmer*innen bestimmt PlattformKlima.NRW
 - Start im gemeinsamen Plenum, ggf. Aufteilung in thematische Breakoutsessions im Anschluss
 - weitere Sondertermine mit ausgewählten Referenten
 - Veranstaltungsdauer pro Termin: So lange wie ihr Lust und Themen habt!
 
															Die nächsten Termine:
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
 - Donnerstag, 20. November 2025
 - Donnerstag, 18. Dezember 2025
 
Ihre Ansprechpartner:Innen bei der PlattformKlima.NRW
															Projektmitarbeiter
Simon Knur,
Tel.: 0211-430 77 232, E-Mail: knur@kommunalagentur.nrw
Themen: Strategieentwicklung, Fördermittelberatung, kommunale Wärmeplanung, Netzwerke
															Projektmitarbeiter
Stephan Baur,
Tel.: 0211-430 77 277, 
E-Mail: stephan.baur@kommunalagentur.nrw
Themen: Strategieentwicklung, kommunale Wärmeplanung, Klima und Organisation
															Projektmitarbeiterin
Dagmar Carina Schaaf,
Tel.: 0211-430 77 190, 
E-Mail: schaaf@kommunalagentur.nrw
Themen: Fördermittelberatung NKI, EFRE, Strategieentwicklung,  Netzwerke