KlimaCafé.NRW : Schwerpunkt für geförderte Klimaschutzmanager:innen | 20.10.2025  | 10:00 – 12:00 Uhr

Die KRL-Förderung, die Belegliste oder Mittelverschiebungen sorgen immer wieder für Fragen im Umgang mit Abrechnung bei der ZUG. Der Einstieg in die Klimaschutzarbeit in der Verwaltung ist eine echte Herausforderung – besonders für neue Klimaschutzmanager:innen. Das KlimaCafé.NRW bietet Raum für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Unterstützung. Am Ende jeder Förderung stehen die Erstellung von Summenverwendungsnachweise und Schlussberichte, die vorbereitet werden müssen.
Seitens der PlattformKlima.NRW möchten wir Sie bestmöglich bei der Auf- und Fertigstellung unterstützen. Hierfür bieten wir im kommenden KlimaCafé.NRW am 20. Oktober 2025 um 10 Uhr einen Onlinespot an.

 

Was erwartet Sie?
• Erfahrungsaustausch für Klimaschutzmanager:innen im Erst- oder       Anschlussvorhaben
• Tipps & Antworten zu administrativen Fragen rund um die Kommunalrichtlinie (KRL)
• Hinweise zu Mittelverschiebungen bei der ZUG und deren Auswirkungen

Warum teilnehmen?
• Neue Kontakte zu den neuen Kolleg:innen in NRW
• Austausch zu Finanzierung und Förderung von Klimaschutzmaßnahmen
• Regelmäßige Vernetzung über lokale Netzwerke hinaus

 

Für individuelle Fragen rund um die Wärmeplanung, die Förderungen im Klimaschutz oder Klimaschutzworkshop stehen wir ihnen jederzeit auch telefonisch und per E-Mail zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch.