Aktuelles

Sprechstunden zur kommunalen Bürgerförderung
Die PlattformKlima.NRW und der Regionalverband Ruhr laden ein zum Erfahrungsaustausch. Seit 2022 stellt die PlattformKlima.NRW in Zusammenarbeit mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) kommunale Bürgerförderrichtlinien für

Online-Sprechstunde zur EFRE Richtlinienförderung: Nachhaltige Städtische Mobilität für alle
Im Rahmen der EFRE/JTF-Förderperiode 2021-2027 läuft seit Anfang des Jahres die Antragsphase für das Förderprogramm „Nachhaltige Städtische Mobilität für alle“. Mit einem Schwerpunkt auf der

KlimaLabor.NRW – BarCamp – Kommunaler Klimaschutz neu gedacht!
Am Dienstag, den 3. September 2024 laden wir alle Klimaschutzinteressierten ein, sich in Präsenz zu treffen und auszutauschen. Mit dem KlimaLabor.NRW – BarCamp werden wir

Kommunale Wärmeplanung: Unterstützungsangebote der PlattformKlima.NRW
Mit dem angekündigten Landeswärmeplanungsgesetz (LWPG NRW) soll das Wärmeplanungsgesetz (WPG) auf Landesebene umgesetzt und Planungssicherheit für die Städte und Gemeinden geschaffen werden. Da das LWPG

Kreis Viersen: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Klimaschutzmanagement und Kreisentwicklung (w/m/d)
Der Kreis Viersen sucht Verstärkung im Klimaschutz. Einstellungstermin zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Vollzeit Befristung unbefristet Organisationseinheit Amt für Bauen, Landschaft und Planung Abteilung „Kreisentwicklung“Gesucht wird

EFRE – Weitere Sprechstunden im August!
Das Land bietet im Rahmen der Richtlinien Förderung einen Zuschuss zur energetischen Gebäudesanierung von bis zu 80% an. Die maximale Fördersumme liegt bei 8 Mio.

IFG-Anfrage zu Energieausweisen – Arbeitshilfe für Kommunen
In den vergangenen Wochen fragten Klimaschutzmanager*innen aus ganz NRW bei uns an, die aktuell Anfragen über das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) zu Energieausweisen erhalten haben. Die Anfragen

Präsenz-Seminar für Kommunen und Stadtwerke zum Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur in Paderborn
Am Donnerstag, 26. September 2024, in der Zeit von 10:30 bis 16:00 Uhr, lädt E-Mobilität NRW Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen und von Stadtwerken zu

LANUV – Veranstaltung „Potenzialstudie zur zukünftigen Wärmeversorgung in NRW“ am 05.09.2024
Am Donnerstag, den 05. September 2024 lädt das „Fachzentrum Klimaanpassung, Klimaschutz Wärme und Erneuerbare Energien“ des LANUV zur Vorstellung der „Potenzialstudie zur zukünftigen Wärmeversorgung in