Die Landesgesellschaft Energy4Climate (E4C) hat ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen. Sie möchte mit „Entscheiderbriefings“ die Zielgruppe der kommunalen Politik neu bespielen. Dazu „testet“ sie Ende April das Format mit dem Thema Wasserstoff und hat uns gebeten, Sie auf die Veranstaltung hinzuweisen. Grüner Wasserstoff bietet viele Chancen für das Industrieland Nordrhein-Westfalen. Der Hochlauf bringt aber auch einige Herausforderungen mit sich, die es zu überwinden gilt. Das Entscheiderbriefing soll Orientierung für die Arbeit von Kommunalpolitikern bieten. Hierzu lädt E4C herzlich ein. Gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie werden in diesem Format aktuelle Rahmenbedingungen sowie Möglichkeiten auf lokaler Ebene erörtert.?
Wann: 29. April 2025, ab 19:00 Uhr
Wo: online (Zoom Plattform)
Die Veranstaltungsreihe „Entscheiderbriefing“ richtet sich an kommunale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger sowie an zukünftige und aktuelle Ratsmitglieder in kommunalen Gremien. Jeder Termin legt das Augenmerk auf einen aktuellen thematischen Schwerpunkt. Neben einem fachlichen Input besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referierenden zu stellen und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen. Das Angebot wird im Rahmen der KlimaneutralenKommune.NRW angeboten, einer Plattform der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate.
Mehr zum Thema Wasserstoff erfahren Sie auf den Seiten der Wasserstoffleitstelle H2.NRW.
Bei weiteren Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an sarah.goettlicher@energy4climate.nrw oder carolin.maerker@energy4climate.nrw.