Stadt Velbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n  Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Die Stadt Velbert sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Stabsstelle Klimaschutz eine/-n

Klimaschutzmanager/-in (m/w/d)

Die Stadt Velbert ist mit der Stabsstelle Klimaschutz aktiv auf dem Weg die gesteckten Ziele für den Klimaschutz und die Klimaanpassung durch die Koordination sowie strategische, konzeptionelle und inhaltliche Bearbeitung der Themen zu erreichen. Dafür suchen wir tatkräftige und kompetente Unterstützung. Bringen Sie Ihr Fachwissen im angewandten Klimaschutz sowie Ihre Ideen und Leidenschaft in unsere vielfältige Stadt und unser engagiertes Team ein, gerne auch als Berufsanfänger/-in.

Wir bieten Ihnen:

  • Sicherheit und Flexibilität: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Vergütung: Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA (in Vollzeit monatlich zwischen 4153,35 € und 6154,45 € brutto) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
  • Zusatzleistungen: Eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie die Ergänzung des gesetzlichen Rentenanspruchs in Form einer betrieblichen Altersversorgung durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse. Zudem bieten wir die Möglichkeit eines Dienst-Rad-Leasings.
  • Flexible Arbeitszeiten: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung.
  • Homeoffice: Die Möglichkeit nach drei Monaten der Probezeit bis zu 50% im Homeoffice zu arbeiten.
  • Teamarbeit: Die Arbeit in einem kollegial und aufgeschlossen agierenden Team.
  • Fortbildungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung der Klimaschutzziele der Stadt Velbert
  • Umsetzung von Maßnahmen aus der Klimastrategie der Stadt Velbert
  • Entwicklung von Konzepten und Arbeitsprozessen für den lokalen Klimaschutz,
  • Erstellung und Durchführung von Informations- und Beratungsangeboten für Bürger und Unternehmen zum Klimaschutz
  • Veranstaltungsmanagement und projektbezogene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertretung der Arbeitsinhalte in politischen Gremien

 

Das bringen Sie mit:

  • Fundierte Basis: Ein abgeschlossenes Studium im Schwerpunktbereich Energie, Klima, Umweltwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen (mindestens Bachelor oder Diplom-FH).
  • Fachkenntnisse: Kenntnisse in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz
  • Erfahrungen mit der Wärmeplanung: Gerne Erfahrungen mit der Kommunalen Wärmeplanung.
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise: Eine selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, verbunden mit konzeptionellen, kommunikativen und repräsentativen Fähigkeiten.
  • Persönliche Fähigkeiten: Einsatzbereitschaft, Kommunikationsgeschick, Flexibilität sowie Teamfähigkeit.
  • Erfahrungen mit der Aufstellung von Treibhausgasbilanzierungen sind wünschenswert.

Vielfalt ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Deshalb begrüßen wir Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Zudem haben wir uns die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW zum Ziel gesetzt.